Anke Nizalowski

Ihre Trauerrednerin mit Empathie und ganz viel Herz.

Miteinander erinnern - Eine Hommage an das Leben.

Alles, was schön ist, bleibt schön,

auch wenn es welkt.

 Und unsere Liebe bleibt Liebe,

auch wenn wir sterben.

Maxim Gorki

 

 

 

 

 

Mit Empathie und ganz viel Herz möchte ich dazu beitragen den Verstorbenen zu ehren, zu würdigen und zu verabschieden und Sie als Angehörige oder Hinterbliebene bei Ihrem Abschied zu begleiten.

 

was eine Trauerrede für mich bedeutet. Ich betrachte sie eher als Lebensrede oder auch als ein Bild, das den Verstorbenen in all seinen Formen, Farben und Facetten zeichnet und ihn in der Betrachtung noch einmal lebendig werden lässt.

 

Eine Trauerfeier ist eine ganz spezielle und sehr persönliche Erfahrung, die von vielen Gefühlen und Gedanken begleitet wird. Mit meiner Rede ist es mir nicht nur ein großes Anliegen, sondern vielmehr ein Herzensbedürfnis den Abschied von einem geliebten oder nahestehenden Menschen zu einem innigen, kostbaren und bedeutsamen Moment zu gestalten. So wie der/die Verstorbene etwas ganz Besonderes und Einmaliges war, so sollte auch der Abschied von ihm/ihr im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten unvergleichlich und einzigartig sein.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf diesen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert.
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie diese Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden.
Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

 

Ihre Trauerrednerin mit Empathie und ganz viel Herz. 0